Nach der Lektüre entsprechender Publikationen dieser Website hinsichtlich geistlicher Nähe (Verwandschaft) der katholischen und charismatischen Lehre ist das nicht weiter verwunderlich. Ich sehe darin vielmehr eine klare Bestätigung dieser Schriften zu diesem Thema...
Überdies sehe ich im Verkauf des Gerth Medien Verlags einen weiteren Hinweis auf das, worum es in so vielen Bereichen der christlichen Medienlandschaft in Wirklichkeit geht: Kasse machen.
So ist wieder einmal zu sehen, wer auch hier die Herrschaft ausübt: Mammon.
Da erinnere ich mich an die Sache mit dem Charismatiker Pat Robertson, der in den USA aufgrund einer "Vision" durch Spenden zehntausender Gläubiger respektive Irregeführter ("bereitet dem Herrn den Weg") das Fernsehimperium CBN (Christian Broadcast Network) aufbaute, um es letztlich für 1.9 Milliarden US$ an den weltlichen Medienkonzern Fox Network zu verkaufen. Nachzulesen im Buch "Okkulte Invasion - die unterschwellige Verführung der Christenheit" von Dave Hunt auf Seite 492ff (Verlag Christliche Literaturverbreitung, dort auch als kostenloser Download des Buches als PDF-Datei)
Das alles ist nicht überraschend für den, der die Bibel kennt.
Schon Paulus warnt vor solchen Erscheinungen, vor Menschen, die der Wahrheit beraubt sind, die da meinen, Gottseligkeit sei ein Gewerbe. Tue dich von solchen! (1. Timotheus 6,5)
Um möglichen Einwänden vorzubeugen: ich rede hier nicht von davon, dass die sich im Wort mühen, nicht etwa die Mittel bekommen sollen, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Der Arbeiter ist seines Lohnes wert. Es geht vielmehr um die Absicht der Gewinnerzielung, die aus der Grössenordnung des materiellen Gewinnes ersichtlich ist.