Hallo Ted.
Deine Argumentation ist wirklich interessant und ich muss mich fragen, ob ich das was ich glaube so glaube, weil ich es bislang so gehört habe oder ich es aus der Bibel wirklich so verstehe und mit der Bibel beweisen kann.
Das Beispiel mit Psalm 23 ist sicherlich gut. Wenn du schreibst:
Nur eins von vielen Beispielen: im AT ist u.a. in Psalm 23 JHWH der Hirte, im NT sagt Jesus CHristus "ICH bin der gute Hirte".
Somit sagst du, ist JHWH auch im AT Jesus. Aber ist es wirklich so einfach?
Darf ich dich fragen, wie du diese Bibelstelle verstehst: "
Als aber die Pharisäer versammelt waren, fragte Jesus sie und sagte: Was haltet ihr von dem Christus? Wessen Sohn ist er? Sie sagen zu ihm: Davids. Er spricht zu ihnen: Wie nennt David ihn denn im Geist Herr, indem er sagt: »Der Herr sprach zu meinem Herrn: Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde lege unter deine Füße«? Wenn nun David ihn Herr nennt, wie ist er sein Sohn?" Mt 22,41-45. Hier ging es Jesus darum, den Pharisäern zu zeigen, dass der Christus nicht der Sohn Davids ist. Aber wenn wir die Stelle genau betrachten, und auch die Stelle, aus der Jesus zitierte, dann lesen wir: "
Von David. Ein Psalm. Spruch des HERRN für meinen Herrn: Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde gemacht habe zum Schemel deiner Füße!" Ps 110,1. Ist es hier nicht so, dass Gott, der Vater, JHWH, zu Jesus gesprochen hat? Und hat hier David nicht Jesus, seinen Herrn genannt?
Wenn übrigens Jesus zu dem reichen Jüngling sagte: "
Was nennst du mich gut? Niemand ist gut als nur einer, Gott" Mk 10,18, dann lasse ich es auch so stehen, als Korrektur an den reichen Jüngling, und sehe darin keine versteckte Aussage Jesu, wie du meinst:
Vielmehr gab Jesus damit zum Ausdruck, dass ER Gott sei.
Das war hier nicht das Ziel der Aussage Jesu und sollte m.E. uns eigentlich auch nicht weiter beschäftigen.
Ted, wenn du mir erklären könntest - aber vielleicht hast du es in einem Beitrag bereits gemacht -, warum es wichtig sein soll, so erkennen, dass JHWH zugleich Jesus ist, dann wäre ich dir dankbar. Im Moment sehe ich es nicht und bekomme eher Probleme mit bestimmten Bibelstellen, wie z.B. die hier zitierten. Nach meinem Verständnis begegnet uns Christus immer wieder im alten Bund, aber parallel zu JHWH. Ich denke z.B. auch an diese Bibelstelle: "
Denn ich will nicht, dass ihr in Unkenntnis darüber seid, Brüder, dass unsere Väter alle unter der Wolke waren und alle durch das Meer hindurchgegangen sind und alle in der Wolke und im Meer auf Mose getauft wurden und alle dieselbe geistliche Speise aßen und alle denselben geistlichen Trank tranken, denn sie tranken aus einem geistlichen Felsen, der sie begleitete. Der Fels aber war der Christus. An den meisten von ihnen aber hatte Gott kein Wohlgefallen, denn sie sind in der Wüste hingestreckt worden" 1.Kor 10,1-5. Setzt du hier für Christus auch JHWH ein?
José