Hallo Jürgen,
Funktioniert auch griechischer Text mit Spiritus Asper?
\u8009? \u7992?\f1\'e7\'f3\'ef\'f5\'f2
\f0\u8001? \u7937?\f1\'e3\'e9\'ef\'f2 \f0\u7936?\f1\'e3\'e3\'e5\'eb\'ef\'f2
\f0 ...noch(?) nicht. :-\\
Habe Deinen Text als ASCII aus der Forumsbenachrichtigung kopiert und in mein Programm eingetragen. Hernach das ganze wieder ins Forum kopiert (in meinem Programmfenster ist die Darstellung korrekt).
Hierzu müsste ich wissen, wie der Font heisst, aus dem Du die Zeichen entnommen hast... Möglicherweise ist es dann möglich per Fontzuweisung diesen im Forum darzustellen. Es sieht aber so aus, als ob hier kein ttf-Font zugrunde liegt, da, wie man sieht, den Zeichen Hex-Code zugeordnet ist.
Wie gesagt, ich bin erst am Anfang, nehme aber gerne Anregungen auf, welche Funktionen gewünscht sind.
Hallo Michael:
ein wysiwyg-Editor im Forum wär klasse. Dennoch mach ich erst mal weiter mit meinem Programm, da ich hierbei folgende Vorteile sehe
- Offline schreiben, Text liegt Lokal vor, also kein Verlust, wenn Forum grad mal wieder "hängt"
- grösseres Fenster zum Schreiben, dadurch mehr Übersicht
- Texte können auch aus MSWord übernommen werden, wobei die Formatierung weitestgehend erhalten bleibt