Durch eine Nachfrage von Astrid in einem anderen Thread (
hier), habe ich mich etwas mit dem Wort „episynagoge“ beschäftigt und mit Meinungen zu Hebr. 10,25. Ich bin überrascht, dass es sich hier um eine
schwierige Bibelstelle handelt. Siehe hierzu z.B.:
geiernotizen.de.
Allerdings, wieso sollte das Wort:
"indem wir unser Zusammenkommen nicht versäumen", Hebr 10,25a, nicht unbedingt eine Ermahnung sein, an den Zusammenkünften der Gemeinde teilzunehmen? Ist es nicht so, dass es viele Gläubige gibt, die meinen, ohne Gemeinde und regelmäßigen Gottesdienstbesuch auskommen zu können?
Es heißt auch nicht umsonst, und zwar gleich am Anfang als die Gemeinde gegründet wurde nach der Ausgießung des Heiligen Geistes:
"Sie verharrten aber in der Lehre der Apostel und in der Gemeinschaft, im Brechen des Brotes und in den Gebeten" Apg 2,42. Es ist doch das gesunde Verhalten eines Gotteskindes, Verlangen nach wahrer Gemeinschaft mit anderen Gotteskindern zu haben. Wo dieses Verlangen nicht vorhanden ist, stimmt etwas nicht.
Was ich an dieser Stelle aber auch aus eigener Erfahrung weitergeben möchte, ist das niemand in einer Gemeinde bleiben sollte, wo es unbiblisch zugeht, da dort keine wahre Gemeinschaft möglich ist. Allerdings, es sollte daraus nicht die Konsequenz gezogen werden, dann ganz ohne Gemeinde zu bleiben. Würden alle so denken, gäbe es gar keine biblischen Gemeinden mehr. Wäre es aber allen ein Herzensanliegen, zu einer biblischen Gemeinde zu gehören, gäbe es sicherlich mehr davon.
Wie steht es mir dir: Gehörst du zu einer biblischen Gemeinde und besuchst du regelmäßig die Zusammenkünfte in deiner Gemeinde? Durch die Gemeinschaft werden wir erbaut und auch zubereitet, um
hinversammelt zu werden zu Christus.
Gottes Segen,
José