Lieber José,
Du schreibst:
"Ich habe mich nicht im Detail damit beschäftig, möchte mich aber weiterhin dem Anschließen, was Astrid sagte.
Ja, lieber José, das unterscheidet uns wohl. Ich beschäftige mich zuerst - IM DETAIL - mit dem, was mir Gottes Wort zu sagen hat. Denn die Masse macht es sich einfach, indem sie sich menschlichen, und daher fehlbaren Meinungen anschließt, dann braucht sie ja nicht weiter in die Tiefe zu gehen, sondern kann sich stets auf das Vordergründige berufen. Unser Herr wird sich etwas dabei gedacht haben, warum ER den Text so schreiben ließ, wie dieser jetzt da steht.
Dadurch, daß hier niemand o. g. Fragen beantworten kann, ist ja erwiesen, daß alles nur menschliches Stückwerk ist. Die letzten Antworten werden wir wohl erst in unserer himmlischen Heimat erfahren.
Eine letzte Frage zu diesem Thema noch an Dich:
Wo blieb der "dritte Mann", als die "zwei Männer" zu Lot gingen? 1. Mo. 19, 24 - "Da ließ der HErr Schwefel und Feuer regnen von dem HErrn vom Himmel herab auf Sodom und Gomorrha."
Wenn Du diesen Satz in seiner ganzen Tiefe liest und begreifst, dann gerät Deine Interpretation, daß es sich "nur" um "Engel" handelte, gewaltig ins Wanken.
Interessant auf der von Dir angegebenen Seite:
Die Dreieinigkeit Gottesfinde ich auch die übrigen, deutlichen Belege für das Thema, was uns in diesem Thread beschäftigt. Es lohnt sich, sämtliche Stellen in der Schrift dazu nachzuschlagen! Statt sich Meinungen anzuschließen, halte ich übrigens das Gebet für unschlagbar, wenn es darum geht, sich Gottes Wort zu nähern.
Keiner von uns muß in dieser Sache Recht haben. Sondern geben wir allein dem Wort Gottes Recht, und hüten uns davor, Unaussprechliches nach unsern begrenzten Maßstäben deuten zu wollen!
Hinzugefügt: Diesen aussagekräftigen Text fand ich auf dieser Seite:
http://www.hauszellengemeinde.de/index.php/de/theologie/trinitaet-gottes/71-stellungnahmeAuch dort wird auf o. g. Vers, sowie auf Abrahams Begegnung mit Gott deutlich Bezug genommen!
Ich zitiere aus o. g. Link: "In diesem Vers lässt der erste Jahwe Feuer und Schwefel regnen und zwar von einem zweiten Jahwe aus dem Himmel. Der erste Jahwe ist auf der Erde, er war es, der zuvor mit Abraham geredet hatte. Jahwe war Abraham bei der Terebinthe Mamre erschienen und er hatte ihn vor der kommenden Zerstörung Sodoms gewarnt. Dieser Jahwe auf der Erde, der erste Jahwe, ließ nun Schwefel und Hagel regnen, vom zweiten Jahwe, der im Himmel war. Der Begriff Jahwe, der persönliche Name GOTTES bezieht sich hier auf zwei unterschiedliche Personen."
Quelle:
http://www.hauszellengemeinde.de/index.php/de/theologie/trinitaet-gottes/71-stellungnahmeEuch einen gesegneten Sonntag.