Liebe Geschwister,
ich habe zu diesem Thema eine Ausarbeitung eingestellt aus der ersichtlich wird, dass der Heilige Geist eine Person der Gottheit ist:
I. Der Dienst des Geistes
1 ./1 . Was der Dienst des Geistes ist
a. Vermehrte Herrlichkeit; 2.Kor. 3,7.8 .
Wenn aber schon der Dienst des Todes, mit Buchstaben in Steine eingegraben, in Herrlichkeit
geschah, so dass die Söhne Israels nicht fest in das Angesicht Moses schauen konnten wegen
der Herrlichkeit seines Angesichts, die doch verging, wie wird nicht vielmehr der Dienst des
Geistes in Herrlichkeit bestehen?
Sind wir schon Diener des Geistes oder noch Diener des Buchstabens? Haben wir es gelernt
mit dem Heiligen Geist zusammenzuarbeiten, damit Leben entsteht? Der Heilige Geist ist ja
doch nach Off.19,10 das Zeugnis Jesu.
b. Dienst der Gerechtigkeit; 2.Kor. 3,9
Denn wenn der Dienst der Verdammnis Herrlichkeit ist, so ist der Dienst der Gerechtigkeit
noch viel reicher an Herrlichkeit.
1./ 2. Aufgaben des Geistes
a. Er lehrt und erinnert an alles; Joh.14.26
Der Beistand aber, der Heilige Geist, den der Vater senden wird in meinem Namen, der wird
euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe.
Ist uns klar, dass der Heilige Geist uns nicht leitet, um Gefühle und Empfindungen in uns zu
wecken, sondern uns an das Wort erinnert, das geschrieben ist?. Der Heilige Geist führt
immer i n das Wort und d u r c h das Wort.
b. Er leitet auf dem Weg der Wahrheit; Joh.16.13
Wenn aber jener, der Geist der Wahrheit, gekommen ist, wird er euch in die ganze Wahrheit
leiten; denn er wird nicht aus sich selbst reden, sondern was er hören wird, wird er reden.
Aus dem Grundtext heißt es richtigerweise so: "Der Heilige Geist wird euch des
Weges leiten in der Wahrheit". Das bedeutet: Er stellt uns auf den Weg und führt uns weiter
auf dem Weg der Wahrheit, welcher Jesus ist, in seinem Wort.
c. Er verkündet Kommendes; Joh.16, 13
und das Kommende wird er euch verkündigen.
Ist uns klar, dass der Heilige Geist nichts Neues verkündigt, sondern aus dem geschriebenen
Wort nimmt? Vielleicht ist uns manches neu, aber es ist in bezug auf die Schrift nicht neu.
Wie sehr müssen wir achthaben auf Neues, ob es mit der Schrift und dem Heiligen Geist
übereinstimmt.
d. Er verherrlicht Jesus Christus; Joh.16, 14
Er wird mich verherrlichen, denn von dem Meinen wird er nehmen und euch verkündigen.
Wenn schon der Heilige Geist Jesus "beherrlicht", wie sehr müssen wir uns hüten uns selber
zu "verherrlichen". Sein Reden ist ein Reden Jesu. Mögen auch wir diesen Kanal kennen.
e. Er enthüllt und erforscht; 1 .Kor.2.9.10
sondern wie geschrieben steht: Was kein Auge gesehen und kein Ohr gehört hat und in keines
Menschen Herz gekommen ist, was Gott denen bereitet hat, die ihn lieben.
Uns aber hat Gott es geoffenbart durch den Geist, denn der Geist erforscht alles, auch die
Tiefen Gottes.
Der Heilige Geist ist der "Verwalter" der Geheimnisse Gottes und nur über Ihn bekommen
wir auch davon Kenntnis, allerdings nur, wenn wir Gott lieben.
f. Er gibt das Schwert des Geistes; Eph.6,17
Nehmt auch den Helm des Heils und das Schwert des Geistes, das ist Gottes Wort!
g. Er gibt Verheißungen; Gal .3,14
damit der Segen Abrahams in Christus Jesus zu den Nationen komme, damit wir die
Verheißung des Geistes durch den Glauben empfingen.
h. Er widersteht dem Fleisch; Gal .5,17
Denn das Fleisch begehrt gegen den Geist auf, der Geist aber gegen das Fleisch; denn diese
sind einander entgegengesetzt, damit ihr nicht das tut, was ihr wollt.
1 ./ 3. Was der Geist an uns tut
a. Er gießt Liebe in das Herz;Röm.5,5
die Hoffnung aber lässt nicht zuschanden werden, denn die Liebe Gottes ist ausgegossen in
unsere Herzen durch den Heiligen Geist, der uns gegeben worden ist.
Es ist die Liebe Gottes auch zur Wahrheit und die auf die Wahrheit ausgerichtet ist.
b. Er führt und leitet;Röm.8,14; Joh.16,13
Denn so viele durch den Geist Gottes geleitet werden, die sind Söhne Gottes.
Man beachte den Zusammenhang des Geführtwerdens, Vers 13: wenn ihr durch den Geist die
Praktiken des Fleisches im Tode haltet, werdet ihr leben.....und dann V.14; diese Leitung
durch den Geist hat nichts mit eigenwilligen Sonderführungen zu tun.
Wenn aber jener, der Geist der Wahrheit, gekommen ist, wird er euch in die ganze Wahrheit
leiten; denn er wird nicht aus sich selbst reden, sondern was er hären wird, wird er reden, und
das Kommende wird er euch verkündigen.
c. Er bezeugt uns;Röm.8, 16
Der Geist selbst bezeugt zusammen mit unserem Geist, dass wir Kinder Gottes sind.
d. Er nimmt Schwachheit, verwendet sich;Röm.8,26; Joh.4,23.24
Räm8,26 Ebenso aber nimmt auch der Geist sich unserer Schwachheit an; denn wir wissen
nicht, was wir bitten sollen, wie es sich gebührt, aber der Geist selbst verwendet sich <für
uns> in unaussprechlichen Seufzern. = Stenazo, Ausdruck für unaussprechliche Seufzer bei
Jesus
Joh4,23.24 Es kommt aber die Stunde und ist jetzt, da die wahren Anbeter den Vater in Geist
und Wahrheit anbeten werden; denn auch der Vater sucht solche als seine Anbeter. Gott ist
Geist, und die ihn anbeten, müssen in Geist und Wahrheit anbeten.
e. Er versiegelt als Geist der Verheißung; Eph. 1 , 1 3
In ihm <seid> auch ihr, nachdem ihr das Wort der Wahrheit, das Evangelium eures Heils,
gehört habt und gläubig geworden seid, versiegelt worden mit dem Heiligen Geist der
Verheißung.
f. er heiligt; 2.Thess.2,13
Wir aber müssen Gott allezeit für euch danken, vom Herrn geliebte Brüder,
daß Gott euch von Anfang an erwählt hat zur Rettung in Heiligung des
Geistes und im Glauben an die Wahrheit,
g. Er führt zur Selbsthingabe; Hebr.9,14
wieviel mehr wird das Blut des Christus, der sich selbst durch den ewigen
Geist <als Opfer> ohne Fehler Gott dargebracht hat, euer Gewissen reinigen
von toten Werken, damit ihr dem lebendigen Gott dient!
Liebe Grüße
Pilger