Wer war alles Freimaurer?
Mal nachgefragt:
Berühmte Freimaurer
Forscher, Gelehrte: Heinrich Schliemann (entdeckte Troja), Edward Jenner (Pockenimpfung), Wilhelm Ostwald (Chemiker), Sir Alexander Fleming (Penicillin), Paul Kammerer (österreichischer Biologe), Enrico Fermi (Atomphysiker), Charles H. Mayo (Arzt), die Psychiater Charles F. (Vater) and Karl A. (Sohn) Menninger, Luther Burbank (Botaniker), Roscoe Pound (Harvard), Vannevar Bush (Forschungsdirektor, Computer), Georges Dumézil
dazu in der Schweiz: Johann Caspar Bluntschli (auch Staatsrechtler in Deutschland), Károly Kerényi (Mythenforscher), Ake Senning (Herzchirurg)
· Polarforscher: Ernest Shackleton, Robert F. Scott, Roald Amundsen, Robert E. Peary und Matthew Hanson, Richard E. Byrd
· Abenteurer: der Scout Kit (Christian) Carson, Buffalo Bill, der Geschwindigkeitsrekordler Sir Malcom Campbell
· die Flieger Bernt Balchen, Charles Lindbergh und Eddie Rickenbacker (Sohn von Schweizer Eltern), Lester I. Maitland, James H. Doolittle (General und Testpilot), Claire Chenault („Flying Tigers“)
· Astronauten (fast alle ausser: Neil Armstrong und Deke Slayton und Alan Shepard?):
Edwin (Buzz) Aldrin (landete 1969 mit Neil Armstrong als erster Mensch auf dem Mond), Gordon L. Cooper jr., Donn F. Eisele, John Glenn (umkreiste 1962 erstmals die Erde), Virgil Grissom, James B. Irwin, Edgar D. Mitchell, Walter Schirra, Thomas B. Stafford, Paul J. Weitz
· Schriftsteller: Alessandro Manzoni, Heinrich Hoffmann ("Struwwelpeter"), Stéphane Mallarmé, Charles de Coster ("Ulenspiegel"), Leopold Sacher-Masoch, Mark Twain, Carlo Collodi ("Pinocchio"), Edmondo de Amicis ("Cuore"), Giosuè Carducci, Giovanni Pascoli, Lewis Wallace ("Ben Hur"), Sir Arthur Conan Doyle, Oscar Wilde, Rudyard Kipling, Albert Lantoine, Felix Salten ("Bambi"), Raphael Sabatini ("Scaramouche"), Hermann Bahr, Kurt Tucholsky, Carl von Ossietzky, Salvatore Quasimodo, Norman Vincent Peale, Pierre Dac (auch Chansonnier), Hugo Pratt
· die Verleger: J. C. F. Pickenhahn (Chemnitz), Philipp Anton Reclam, Eugen Diederichs (Jena) und Axel Caesar Springer
· Maler: Alphonse Mucha, Lovis Corinth, Juan Gris, Otmar Alt
· Musiker: der französische Sänger Aristide Bruant, der dänische Wagnersänger Lauritz Melchior,
die Amerikaner William C. Handy (Vater des Blues), Charles Wakefield Cadman, John Philipp Sousa, Fats Waller, Irving Berlin (“There's No Business Like Show Business“, „White Christmas“, „Annie Get Your Gun“ 1946), Gus Kahn (Songwriter), George Gershwin (“Porgy and Bess” 1935) und Paul Whiteman, Sir William S. Gilbert und Sir Arthur Sullivan, George Antheil, Burl Ives, Jerome Kern,
der österreichische Komponist Gottfried von Einem sowie der finnische Komponist Jan Sibelius
· Jazzmusiker von der Obödienz „Prince Hall“: (nicht: Louis Armstrong), Duke Ellington, Count Basie, Nat King Cole, Lionel Hampton, Oscar Peterson
· Filmproduzenten: Anton-Claude Lumière, Carl Laemmle (Universal 1912), Cecil B. De Mille, Louis B. Mayer, Darryl F. Zanuck, Jack Warner (Warner Bros.), Adolph Zukor (Paramount); Filmzensor Will Hays
· Filmregisseure: David Wark Griffith („Birth of a Nation“ 1915), William Wyler („Ben Hur“ 1959) und der Kameramann Sidney Wagner
· Filmschauspieler: W. C. Fields, Tom Mix, Gene Autry, Audie Murphy, Roy Rogers, Will Rogers, Charles Chaplin, Harold Lloyd, Oliver Hardy, Buster Keaton, Harpo Marx, Douglas Fairbanks sen., Al Jolson, George Bancroft, Wallace Beery (ein Auslandschweizer), Glenn Ford, Clark Gable, John Wayne, Ernest Borgnine, Gino Cervi, Amadeo Nazzari, Richard Pryor, Peter Sellers
· Entertainer: Charles Stratton, William (Bud) Abbott (Abbott & Costello), Eddie Cantor, Joseph Schenk, Red Skelton, der Zauberkünstler Harry Houdini, der Zirkuskünstler Karl Wallenda, die Ringling Brothers, Florence Ziegfeld, Danny Thomas, der Artist Achille Zavatta, der Komiker Antonio de Curtis detto Totò
· Schauspieler: Fritz Muliar, Paolo Stoppa
· Direktoren des Burgtheaters in Wien: Ernst Haeusserman, Robert Jungbluth, Gerd Klingenberg, Achim Benning
· Sport: James Naismith (erfand Basketball), Avery Brundage (Olympisches Komitee), Arnold Palmer (Golfspieler)
· Boxer: Jack Dempsey (1919-27), Sugar Ray Robinson (1940-65)
Staatsmänner/ Politiker: Cecil Rhodes, Richard Coudenhove-Kalergi (Paneuropa-Bewegung), Sun Yat Sen, A. J. Balfour, Sir Winston Churchill, Fiorello LaGuardia (Bürgermeister von New York), Jesse Jackson (amerikanischer Bürgerrechtler), Salvador Allende (Präsident von Chile bis 1970),
Swami Vivekananda – (initiated in 1884 under the name of Bro. Narendra Nath Dutta in Lodge Anchor & Hope, Calcutta), Pandit Motilal Nehru
Thomas Dehler (Vizepräsident des deutschen Bundestages 1960-67), Holger Börner (Hessischer Ministerpräsident), Reinhold Maier (Ministerpräsident von Baden Württemberg);
Franz Jonas (österreichischer Bundespräsident 1965-74), Fred Sinowatz (Bundeskanzler 1983-86), Helmut Zilk (Bürgermeister von Wien 1984-94)
· US-Präsidenten: entgegen vielen Behauptungen nur ca. 1/3 aller Persönlichkeiten; seit dem Zweiten Weltkrieg nur Harry S. Truman, Lyndon B. Johnson und Gerald Ford
· Französische Ministerpräsidenten: Emile Combes (1903), Pierre Mendès-France und Guy Mollet
· Die meisten kanadischen Premierminister seit 1867
· Die meisten mexikanische Staatspräsidenten seit 1824
· Zahlreiche Präsidenten von Island
· Mehrere Ministerpräsidenten von Portugal
· Mehrere Ministerpräsidenten von Spanien
· Mehrere Ministerpräsidenten von Rumänien
· Mehrere Ministerpräsidenten von Ungarn
· Japanische Ministerpräsidenten: Naruhiko Higashikuni, Ichiro Hatoyama
· Manche Könige von Hawaii (1854-1891)
· Unzählige Richter am U. S. Supreme Court (von 1800-1981)
· US-Generäle: John J. Pershing, Charles P. Summerall, Douglas McArthur, Malin Craig, James Doolittle, Henry H. (Hap) Arnold, Omar N. Bradley
· die Vertreter der englischen Krone: ½ aller Könige, nämlich Georg IV., Wilhelm IV., Edward VII., Edward VIII., Georg VI.; Herzog Edward von Kent; aber auch Prinz Philip, Herzog von Edinburgh
· die schwedischen Könige Gustav III.-V., Karl XIII.-XV., Oskar I.-II., Gustav Adolf VI. Als letzterer 1973 starb, folgte ihm sein zweitältester Sohn, Prinz Bertil, als Grossmeister (nur bis 1997)
· die dänischen Könige Friedrich V.-VIII., Christian VIII., Christian X.
· der norwegische König Haakon VII. (Bruder von Christian X. von Dänemark)
· die deutschen Kaiser Franz I. (1708-1765), Wilhelm I. (1779-1888), Friedrich III (1831-1888)
· die russischen Zaren: Peter III. (1728-1762), Paul I. (1754-1801), Alexander I. (1777-1825)
· die polnischen Könige Stanislaus I (1677-1766) und Stanislaus II. (1732-1798)
· die niederländischen Könige Louis Bonaparte und Wilhelm II. (1792-1849)
· der belgische König Leopold I. (1795-1865)
· die spanischen Könige Karl III. (1718-1788), Joseph Bonaparte, Franz de Assisi (1822-1902), Amadeus von Savoyen (1848-1890)
· der griechische König Georg II.
· islamische Herrscher: Ibn Muhyï Abd-el-Kader, Ismail Pascha und sein Sohn Tewfik Pascha, Kemal Atatürk
· Die Autobauer André Citroen, Ransom E. Olds, Charles Nash, Henry Ford, Walter Percy Chrysler und Harry C. Stutz (Bearcat), John North Willys (Jeep), Vittorio Valletta (Fiat, Vater des „Topolino“)
· Die Banker und Unternehmer: John Jacob Astor, Lawrence Bell (Bell Aircraft), Samuel Bronfman (Whisky), Samuel Colt (Colt), William H. Dow (Dow Chemical), Edwin L. Drake (Öl), John Dunlop, Dupont de Nemours, Eberhard Faber (Bleistifte), John Gates (Texaco), Richard J. Gatling (Gatling Gun), King C. Gillette (Rasierklingen), Charles C. Hilton, Frank Hoover (Vacuum Cleaner), S. S. Kresge (K-Mart), William Hesketh Lever (englischer Seifenhersteller, Sunlicht), John Macadam (Strassenbelag), Frederick Lewis Maytag (Waschmaschinen), Rowland Hussey Macy (Stores), Andrew Mellon (Gulf Oil, Aluminium), James C. Penney (Retailer), Frank Philips (Öl), George Pullman (Schlafwagen), Morris Sachs (5th Avenue), Harland Sanders (1955: Kentucky Fried Chicken), David Sarnoff (Fernsehen RCA; NBC), James F. Smathers (elektrische Schreibmaschine), Leland Stanford, Dave Thomas (1969: Wendy’s), Charles Erwin Wilson (Präsident von General Electric, um 1950)
· deutsche Unternehmer: mehrere Rothschild, Eduard Beyer (Tintenfabrikant), Pfaff (Chemnitz)
· die Erbauer des (ersten) Weissen Hauses (James Hoban), der ETH Zürich und des Dresdener Opernhauses (Gottfried Semper), des Eiffelturms (Alexandre Gustave Eiffel), der Freiheitsstatue (Frédéric Auguste Bartholdi), des Monuments am Mount Rushmore (Guntzon and Lincoln Borglum)
· die Gründer: Joseph Smith und Brigham Young (Mormonen), Thomas Chalmers (Evangelische Allianz), Sir Thomas Stamford Raffles (Singapur; Londoner Zoo), Nathanal Langford und Cornelius Hedges (Yellowstone Nationalpark), Daniel Carter Beard (1910: amerikanische Pfadfinder), Hermann Gmeiner (SOS-Kinderdorf), Theodor Binder (Amazonas-Spital), Karl-Heinz Böhm (Hilfswerk "Menschen für Menschen")
· Ferner: Hjalmar Schacht (Reichsbankpräsident), John Edgar Hoover (Direktor des FBI), James E. Webb (NASA Administrator).
die Schweizer Philippe Suchard (Schokolade), Jonas Furrer (1848 erster Bundespräsident), Rudolf Koller („Gotthardpost“), Theodor Tobler (der „Schoggibaron“), Louis Louis-Dreyfus (Bankier, in Zürich geboren), Zino Davidoff (Cigarren), Kurt von Sury (Psychiater), Grock (Clown), Rudolf Laban (Tänzer), Alberto Giaccometti Kunstmaler), Hans Hausamann („Büro Ha“), Räto Tschupp (Dirigent), Armin Schibler (Komponist), Fritz Krebs (Kunstmaler), Boris Mersson (Musiker)
Wohl immer umstritten bleibende Freimaurer
Ludwig van Beethoven – Lennhoff/Posner (vielleicht; ein dezidierter Nachweis fehlt); freemasonry.bcy (Ja), Foucher (eher Nein), Ligou (Ja)
Marcelin Berthelot – Faucher (Ja), Soulages (Ja), Ligou (fraglich), bei Lennhoff/ Posner nicht drin
Cagliostro – Lennhoff/ Posner (Ja und Nein); freimaurerorden.org: fraglich; gründete eine eigene Freimaurerei (ägyptischen Ritus)
Marc Chagall – durham (Ja), Dosch (Ja); freemasonry.bcy (Ja), Lennhoff/ Posner/ Binder (1912 in Witebsk, Weissrussland, aufgenommen) - kommt aber weder bei Ligou, Faucher noch Soulages vor
Charles X. (Karl X.) – Lennhoff/ Posner (umstritten), Soulages (Ja), Faucher (nein); bei Ligou nicht erwähnt
Marie Jean Antoine Condorcet – Lennhoff/ Posner (Ja), Valmy (25, ja), Giese (62, Ja) – Faucher (Ja), Soulages (Ja), Ligou (Nein), freemasonry.bcy (Nein)
Alexandre Dumas – Lennhoff/ Posner (Ja), Soulages (Ja), Ligou (fraglich), bei Faucher nicht drin – laut Oslo und Lennhoff/ Posner / Binder 1862 in die Loge „Fede Italica“, in Neapel, aufgenommen
Robert Fulton – masonicinfo (Mitgliedschaft nicht dokumentiert)
Baron D’Holbach – Lennhoff/ Posner (Ja), Faucher (keine näheren Angaben), Soulages (Elu Coën), Ligou (Nein)
Louis VIII.- Lennhoff/ Posner (umstritten), Soulages (Ja), Faucher (nein); bei Ligou nicht erwähnt
Louis XV. – Soulages (Ja); bei Lennhoff/ Posner, Ligou und Faucher nicht erwähnt
Louis XVI. - Lennhoff/ Posner (umstritten), Soulages (Ja); bei Ligou und Faucher nicht erwähnt
Giuseppe Mazzini – Alpina, Nr. 4/2003, S. 125; eher nicht (Ehrenmitglied mehrerer italienischer Logen)
Honoré Gabriel Riquet[t]i, Comte de Mirabeau – Lennhoff/ Posner (Ja), Ligou (Ja, in der Loge „Neufs Soeurs“); Faucher (Ja; in der Pariser Loge „Saint.Jean d’Ecosse du Contrat Social“); Soulanges (Nein; bei den „Faux frères“; nur sein Bruder André Boniface Louis war Freimaurer); Lennhoff/ Posner/ Binder (Nein)
Claude-Henri de Rouvroy Saint-Simon – Ligou (Ja); Soulages (Ja) – bei Lennhoff/Posner und Faucher nicht drin
Antoine Joseph Sax – Lennhoff/Posner (Auflage 2000: Ja), freemasonry.bcy (Ja), durham.net (Ja), francmaconnerie.ca (Ja) - kommt aber weder bei Ligou, Faucher noch Soulages vor
Genauere Abklärungen wären noch nötig bei:
Aga Khan – Oslo (393, Ja), kommt weder bei Ligou, Faucher noch Soulages vor
Louis Armstrong – freemasonry.bcy (Nein)
René Barrientos (Präsident von Bolivien 1964) – calodges (Ja)
Hermann Boerhaave – Lennhoff/ Posner (Ja, in Wien; noch in der Auflage 2000)
Daniel Boone
William Booth (Heilsarmee) – cephasministry.com (Ja); Edward Weigert (Ja)
C. D. Bradham (Pepsi Cola) - hoffmanlodge412.org (Ja); scottishritesandiego.org (Ja)
Friedrich Arnold Brockhaus – Dosch (Ja)
James Bruce (Entdecker der Nilquelle)
Frank Buchser (Schweizer Maler in Marokko und USA)
Georg Büchner - Valmy (183, mit Farbbild), Dosch (Ja)
Michael Caine (Schauspieler)
Curtis Carson (Radisson Hotels) - scottishritesandiego.org (Ja)
Charles Spencer ("Charlie") Chaplin – Lennhoff/ Posner (Ja); Oslo (Ja) – masonicinfo.com (Nein)
Charles Coburn (Filmschauspieler) - scottishritesandiego.org (Ja)
Waynman Dixon (Ägyptologe)
Leo Fall (Komponist) – Lennhoff/ Posner/ Binder (Ja)
Caspar David Friedrich – Lennhoff/ Posner/ Binder (Ja), Dosch (Ja)
Friedrich Fröbel – Dosch (Ja)
Henri Fuseli (Johann Heinrich Füssli), Schweizer Maler in London – Ligou (Ja; "Alpina")
Gerald Gardner – freemasonry.bcy.ca (Raised: Sphinx Lodge 113, I. C., Colombo, Ceylon)
Khalil Gibran
Carlo Goldoni – Lennhoff/Posner (eher Nein); lamelanagra.net (Ja)
Alex Haley (“Roots”) – masonicinfo (Nein)
Paul Harris (Gründer von Rotary) – Alec Mellor (19, Ja)
Ichiro Hatoyama (japanischer Ministerpräsident)- Paul Rothenhäusler (1985, Ja)
Frank E. Hering (Muttertag) - Paul Rothenhäusler (1985, Ja)
König Hussein – durham.net (Past Grand Master of the Grand Lodge of Jordan)
Friedrich Gottlieb Klopstock – Lennhoff/Posner (Ja); Köneke (156, Nein)
Takashi Komatsu (Stahl)
Kris Kristofferson (Filmschauspieler) - scottishritesandiego.org (Ja)
Golo Mann
Glenn Miller – cephasministry.com (Ja)
Friedrich Christoph Oetinger
Niccolò Paganini
Flinders Petrie (Erforscher der Pyramiden)
Wiley Post (Flieger) - scottishritesandiego.org (Ja)
Giacomo Puccini – Lennhoff/ Posner (44, Ja); francmaconnerie.ca (Ja)
Die Rockefellers
Telly Savals (Schauspieler)
Walter Scheel - Franjo Terhart (73; Ja)
Friedrich von Schlegel – Lennhoff/ Posner (Ja) – Köneke (156, Nein)
Walter Sheaffer (Sheaffer Pen) - scottishritesandiego.org (Ja)
Alan Shepard – Lennhoff/ Posner/ Binder (Ja), Dosch (Ja)
Sitting Bull – Lennhoff/ Posner (Ja)
Leo Slezak - freemasonry.bcy
Frederick Arthur Stanley (Stanley Cup) - hoffmanlodge412.org (Ja)
Max Tau – Holtorf (97, aufgenommen in der Loge „Eidora zum Schwan“ in St. Peter-Ording); Dosch (106, 219; Ja) - Diericks (145, „kein Mitglied des Bundes“); nicht in Lennhoff/ Posner/ Binder
Ernest Toller – Faucher (ohne nähere Angaben)
Tschiang Kai Schek – Lennhoff/Posner (Mitglied der Pagoda Lodge, Grossloge von Massachusetts); masonicinfo (Nein)
Pancho Villa
Friedrich Vieweg
Fats Waller – freemasonry.bcy (Ja)
John Wesley – Lennhoff/ Posner (Ja), Ligou (Ja)
Billy Wilder (Filmregisseur) – freemasonry.bcy (Ja)
Steve Wozniak (Apple Computer) - durham.net (Charity Lodge #362, Campbell, CA); francmaconnerie.ca (Ja)
Orville & Wilber [Wilbur] Wright – calodges.org (Ja); francmaconnerie.ca (Ja)
Emilio Zapata
Niklaus Ludwig Graf von Zinzendorf