Hallo Jose
Es ist interessant zu sehen, wie sich Lehren im Laufe der Zeit durch ihre Anhänger entwickeln und vom Ursprung entfernen. Weber kommt auch auf Luthers Einfluss zu sprechen, wobei er aber betont, dass Luther sowas wie der Kapitalismus völlig zuwider gewesen sein müsste. Mein persönliches Anliegen ist mehr das Wesen des Kapitalismus ansich und sein Wirken im Christentum, das sich in Leistungszwang, inbesondere in der Identifikation mit der Berufserwerbsarbeit äussert. Da mich das persönlich betrifft und ich wegen meiner Erwerbsunfähigkeit und meinem unvorteilhaften Lebenslauf angegriffen wurde und werde, interessiert mich nicht die biblische Apologetik diesbezüglich, sondern auch die psychologischen Wirkungen, weil ich mich nicht nur gegen "infizierte" Brüder wehren will, sondern sie auch verstehen und helfen möchte. Ich möchte mich jetzt nicht auf ein Niveau einlassen, dass nur christlich evangelikale Literatur es wert wäre beachtet zu werden und alles nur andere überflüssige Weltweisheit sei. Ich sage viel mehr, wer mit Webers Thesen nichts anfangen kann, der hats halt nicht nötig.