Hallo,
ich bin neu im Forum und möchte mich kurz vorstellen. Linux ist mein (ausschliessliches) Betriebssystem, aber nicht meine Religion. (d.h. ich habe einen Microsoft-freien Rechner, worüber ich mich sehr freue)
Ich bin schon seit etlichen Jahren im Glauben. Im Jugendalter war ich sehr in der evang. Staats-Kirche engagiert, habe dort z.B. Orgel gespielt.
Als ich meine erste Arbeitsstelle in Frankfurt/Main antrat, lernte ich charismatische Bewegungen kennen und trat aus dem staatlichen Religionsverein aus.
Nach einem Umzug nach Rheinland-Pfalz landete ich in einer Pfingstgemeinde. Bevor mich diese Gemeinde zu einem einjährigen Missionsaufenthalt bei OM nach England aussandte (ich machte dort IT-Support unter Linux), hatten wir ein mehr-wöchiges Seminar zu Thema Gnade/Röm 1-8. Das war ein großer Wendepunkt in meinem Leben.
Zum einen erkannte ich, dass die lutherische Lehre falsch ist, auch merkte ich, dass ich die Lehren von HJB - die ich schon früher kannte, da ich 10km von Plech entfernt aufwuchs - zu Unrecht ablehnte.
Nach dem Jahr in England trennte ich mich komplett von den charismatischen Gemeinden und lernte brüdergemeinde-ähnliche Missionsgemeinden kennen. Ich befasste mich aber noch weiterhin mit den Schriften von HJB, und fand, dass ich nirgendwo anders eine so lückenlos-logisches Lehre fand.
Das ist jetzt mein Zwiespalt: Zum einen möchte ich nicht auf die Lehre eines einzelnen Menschen bauen, bin auch räumlich getrennt von HJB,
zum anderen fällt mir der Zugang zu anderen Gemeinden schwer, da ich schon von den vielen Schwachpunkten (e.V., Taufe im/auf Namen, Kleiderordnung, Haarschnitt) bescheid weiss, mir es aber nicht gelingt, das anderen begreiflich zu machen. (vorher habe ich mir nie Gedanken um solche "äußeren" Dinge gemacht)
Gerade arbeite und wohne ich in Aalen, suche nach einer Gemeinde/Hauskreis, freue mich aber auch über einen Dialog in diesem Forum.
Gottes Segen,
Jürgen
PS: HJB = Hans-Jürgen Böhm