Das so genannte „Vaterunser“ war die Antwort Jesu auf die Bitte der Jünger: "Und es geschah, als er an einem Ort war und betete[a], da sprach, als er aufhörte, einer seiner Jünger zu ihm: Herr, lehre uns beten, wie auch Johannes seine Jünger lehrte!" Lukas 11,1.
Als Katholik habe ich das Vaterunser früher viel gebetet, obgleich nicht so oft wie das Gebet zu Maria, was sich aus dem Rosenkranz ergab. Zwischenzeitlich bete ich das Vaterunser eigentlich nicht, außer vielleicht bei Beerdigungen von Verwandten oder Bekannten in protestantischen Kreisen.
Das wir als Gotteskinder Freimütigkeit und Zugang haben zum Thron der Gnade, dürfen wir vertrauensvoll unserem himmlischen Vater oder unserem Herrn Jesus alles sagen, was unser Herz bewegt. Das kannten und konnten die Jünger, als sie die Frage stellten, vermutlich noch nicht.
Wie haltet ihr es: Betet ihr das Vaterunser regelmäßig oder dient euch dieses Gebet vorrangig als Orientierung, wie wir beten sollen?
Liebe Grüße,
José