Die Bibelstelle:
"Ich aber sage euch: Jeder, der seine Frau entlassen wird, außer aufgrund von Hurerei, macht, dass mit ihr Ehebruch begangen wird; und wer eine Entlassene heiratet, begeht Ehebruch", Mt 5,32 ist m.E. nicht so einfach zu verstehen. Ist die Scheidung bereits Ehebruch? In Verbindung mit 1. Korinther 7,12-15 muss ich davon ausgehen, dass die Scheidung an sich nicht immer gleich als Ehebruch zu sehen ist.
1. Kor 7,12-13.15.
Die Aussagen aus dem Korintherbrief reden nicht von Ehebruch: 12
Wenn ein Bruder eine ungläubige Frau hat und sie willigt ein, bei ihm zu wohnen, so entlasse er sie nicht. 13
Und eine Frau, die einen ungläubigen Mann hat, und der willigt ein, bei ihr zu wohnen, entlasse den Mann nicht. 15
Wenn aber der Ungläubige sich scheidet, so scheide er sich. Der Bruder oder die Schwester ist in solchen <Fällen> nicht gebunden; zum Frieden hat uns Gott doch berufen.
Was aber in der Bibel eindeutig bezeugt wird, ist:
"Jeder, der seine Frau entlässt und eine andere heiratet, begeht Ehebruch; und jeder, der die von einem Mann Entlassene heiratet, begeht Ehebruch" Lk 16,18. Das bedeutet, dass die Ehe in jedem Fall weiterbesteht und eine erneute Verbindung nicht möglich ist.
Es ist aber ganz gewiss nicht immer einfach für die Betroffenen, besonders wenn die in Antwort #21 erwähnte Situation bedacht wird:
Geschieden - und doch Hoffnung. Es wäre aber besser gewesen, anstatt sich rechtfertigen zu wollen und nach Begründungen im Wort Gottes zu suchen, darüber stille zu werden. Der Schaden, der durch so ein Buch angerichtet wird, ist letztlich größer, weil für klare Anweisungen der Schrift Auswege gesucht werden.
Wenn die, welche Vorbilder der Gemeinde sein sollten, hier scheitern, so wundert es leider nicht, wenn die Situation in der Gemeinde vielfach so aussieht wie in der Welt. Siehe in diesem Zusammenhang auch meine Antwort im Thread:
Benny Hinn im Schock:
So richtig verstehe ich nicht, warum du deine letzten Antworten gelöscht hast. Wenn du der Meinung bist, dass ein Mensch, nachdem sich der andere Ehepartner hat scheiden lassen, frei ist eine andere Verbindung einzugehen, so kannst du deine Meinung dazu haben.
Manfred hatte davor geschrieben, mit Verweis auf 1. Kor. 7:
Er war schon geschieden, als er "Händchenhaltend" fotografiert wurde.
Aber vor Gott gilt Ehescheidung eben nicht, um eine erneut Verbindung einzugehen, daher darf so ein Verhalten, zu keinem Zeitpunkt entschuldigt werden.
Mit freundlichen Grüßen,
José