Dieses Thema enthält eine Umfrage:
Wer hatte Recht im Streit wegen Johannes mit dem Beinamen Markus: Paulus oder Barnabas?
Die Optionen lauten:
Option 1
Paulus war im Recht, weil er einen bewährten Bruder für die schwere Missionsreise mitnehmen wollte.
Diese Option brachte ich als erste, weil die erste Meinung, die ich dazu las, lautet: »Paulus war im Recht, weil wir dann nichts mehr von Barnabas lesen«. Ich habe die Option etwas abgeändert, weil das Argument mir nicht schlüssig erscheint.
Option 2
Beide haben verkehrt gehandelt, weil sie gestritten haben.
Diese Aussage hörte ich vor einigen Jahren und persönlich bin ich auch der Meinung, dass zumindest, was das Verhalten anbetrifft, beide sich nicht vorbildhaft verhalten haben. Inwieweit dann eine von beiden Recht zugesprochen bekommen darf, weiß ich nicht.
Option 3
Beide hatten recht, aus ihrer Sicht.
Diese Aussage hörte ich vor einigen Tagen und fand sie interessant. Ich möchte persönlich Paulus und Barnabas auch keine falschen Absichten unterstellen. Es ist leider ein Beweis dafür, dass auch berufene Brüder streiten können.
Option 4
Alle drei hatten Unrecht, auch Markus, der Anlass für den Streit war und das Vertrauen von Paulus noch nicht wieder gewonnen hatte.
Diese Option brachte ich spät ein, weil ich mir überlegte, was wohl Markus in der Angelegenheit gemacht hatte.
Option 5
Weiß ich nicht, habe mir bislang keine Gedanken darüber gemacht.
Diese Option ist dafür gedacht, wenn man sich einfach nicht festlegen möchte.
Es fiel mir leider zu spät ein, dass ich die Option: „Barnabas war im Recht“, nicht angeboten habe. Es ist mir allerdings bislang auch noch nie eingefallen, dass Barnabas alleine rechte gehabt haben könnte.
Die Umfrage habe ich so eingestellt, dass jeder Benutzer 2 Auswahlmöglichkeiten hat mit einer Stimme.
Diesen Beitrag habe ich zur Erklärung geschrieben.
José