Eutychus
Es war im Austausch nach einer Gebetsstunde, da wurde über manches geredet. Angefangen bei dem unbiblischen Geistleib, von dem eine Schwester irgendwo gelesen hatte, und dann die Aussagen über die Erlebnisse von Menschen, die angeblich tot gewesen waren, und, nachdem sie wieder zum Leben kamen, von wunderbaren Erfahrungen redeten. Es wurde dann auch die Stelle über Eutychus betrachtet, und ob er wohl auch besondere Erfahrungen gehabt hätte.
Die Bibelstelle lautet: "Am ersten Tag der Woche aber, als wir versammelt waren, um Brot zu brechen, unterredete sich Paulus mit ihnen, da er am folgenden Tag abreisen wollte; und er zog das Wort hinaus bis Mitternacht. Es waren aber viele Lampen in dem Obersaal, wo wir versammelt waren. Ein junger Mann aber mit Namen Eutychus saß im Fenster und wurde von tiefem Schlaf überwältigt, während Paulus noch weiterredete; und vom Schlaf überwältigt, fiel er vom dritten Stock hinunter und wurde tot aufgehoben. Paulus aber ging hinab und warf sich über ihn, und ihn umfassend sagte er: Macht keinen Lärm! Denn seine Seele ist in ihm. Und als er hinaufgestiegen war und das Brot gebrochen und gegessen und lange bis zum Anbruch des Tages geredet hatte, reiste er so ab. Sie brachten aber den Jungen lebend und wurden nicht wenig getröstet" Apg 20,7-12.
Seine Seele ist in ihm
Obwohl uns von ihm nicht viel in der Bibel berichtet wird, ging es dann darum, ob Eutychus wirklich gestorben war oder nicht. Die Meinungen gingen etwas auseinander und es wurde auch behauptet, er sei nicht tot gewesen, mit Verweis auf die Aussage des Apostel Paulus: "Denn seine Seele ist in ihm". Für mich war die Aussage des Paulus hier nicht so zu verstehen, aber ob Eutychus nicht gestorben sei, denn wir lesen ja, dass Eutychus tot aufgehoben wurde. Was außerdem nicht beachtet wurde, ist die Handlung des Apostel Paulus, den Paulus warf sich über ihn und umfasste ihn. Danach sagte Paulus: Seine Seele ist in ihm. Paulus hatte gewiss, ähnlich wie Elia, im Herzen gebetet: "HERR, mein Gott, lass doch das Leben dieses Kindes wieder zu ihm zurückkehren!" 1.Kön 17,21. So betete Elia, als der Sohn der Witwe von Zarpat gestorben war und er dahin kam und sich dreimal über das Kind hin streckte.
Paulus hatte ohne großes Aufsehen den Eutychus auferweckt. Das war auch den Gläubigen bewusst, denn sie brachten den Jungen lebend und wurden nicht wenig getröstet.
Es ging ja, wie bereits erwähnt, an jenem Abend um "Scheintote" und leider wurde der Eindruck erweckt, dass auch Eutychus für die, welche ihn aufhoben, nur "Scheintot" gewesen sei. Für mich blieb die Begebenheit in Erinnerung, weil der Austausch z.T. etwas aufgeregt wurde, was sicherlich unnötig war. Aber sicherlich will der Teufel vieles gebrauchen, damit Gotteskinder ungeistlich mit der Bibel und ebenso miteinander fleischlich umgehen, wodurch die Gemeinschaft in Christus behindert wird.
War Eutychus gestorben?
Was meint ihr? Ich persönlich bin der Überzeugung, dass Eutychus wirklich tot war, und es war ohnehin ein Wunder, dass von keinen Verletzungen die Rede ist. Es ist ohnehin beeindruckend, über die Kraft Gottes nachzudenken, die Menschen aus dem Tod wieder ins Leben zurückholen kann.
José
Nachtrag: Titel geändert in "Eutychus (Apg. 20,7-12) und andere Wunder", da es mir bei diesem Thema nicht ausschließlich um Eutychus geht.