Hallo zusammen.
Ich bin längst nicht damit fertigt, alles nachzulesen, was hier in diesem Forum schon geschrieben wurde. Entschuldigt bitte, wenn ich zuweilen zu alten Themen noch einen Beitrag schreibe. Das Thema, das „Mahl des Herrn“ finde ich aber ein so sehr wichtiges Thema.
Wer in offenbare Sünde lebt, muss von den Verantwortlichen der Gemeinden vom Mahl ausgeschlossen werden, wenn zuvor der Sünder in Liebe ermahnt und nicht Buße getan hat. Aber nicht immer ist die Sünde offenbar, darum muss sich der einzelne allemal prüfen. Es kommt auch vor, dass jemand gesündigt hat und es noch nicht bereinigt hat, oder es wird ihm, durch den Geist Gottes erst bewusst, wenn er dabei ist, dass Mahl zu nehmen. Wenn der Geist Gottes dann von konkrete, noch nicht bekannte und vergebene Sünde überführt, dann sollte man auch persönlich von der Teilnahme am Mahl absehen.
Es gibt aber, wie gesagt, offenbare und noch nicht offenbare Sünde. Dass der Herr alles weiß, ist unstrittig. Als Jesus Seinen Jüngern die Füße wusch, sagte Er zu Petrus: "
Wer gebadet ist, hat nicht nötig, sich zu waschen, ausgenommen die Füße, sondern ist ganz rein; und ihr seid rein, aber nicht alle. Denn er kannte den, der ihn überlieferte; darum sagte er: Ihr seid nicht alle rein" Joh 13,10-11. Petrus war „rein“, aber Judas war es nicht. Der Herr Jesus wusste, dass Judas ihn überliefern würde, aber die anderen wussten es nicht.
Zu dieser Behauptung in einem Beitrag:
Wenn man aber bedenkt, dass auch Judas am "Original"-Mahl des Herrn teilnehmen durfte, obwohl Jesus Christus genau wusste, dass der teufel in Judas fahren würde und Judas ihn kurz drauf verraten würde...
möchte ich anmerken, dass es nicht erwiesen ist, dass Judas am Mahl des Herrn teilgenommen hat.
Wenn wir das Wort lesen: "
Und nach dem Bissen fuhr dann der Satan in ihn. Jesus spricht nun zu ihm: Was du tust, tu schnell! Keiner aber von den zu Tisch Liegenden verstand, wozu er ihm dies sagte: Denn einige meinten, weil Judas die Kasse hatte, dass Jesus zu ihm sage: Kaufe, was wir für das Fest benötigen, oder dass er den Armen etwas geben solle." Joh 13,27-29, dann erkennen wir zum einen, dass die anderen nicht wussten, dass Judas Jesus verraten würde. Zum anderen, wenn wir den weiteren Vers beachten: "
Als nun jener den Bissen genommen hatte, ging er sogleich hinaus. Es war aber Nacht" Joh 13,30, dann liegt es nahe, dass Judas, bei der Einsetzung des Abendmahls vermutlich nicht dabei war.
Dass Judas wahrscheinlich bei der Einsetzung des Abendmahls nicht dabei war, geht für mich auch aus den Bibelstellen hervor die darauf hinweisen, dass das Mahl des Herrn wohl erst nach dem eigentlichen Passahmal eingesetzt wurde, oder zumindest im Verlauf, lesen wir doch: "
Und während sie aßen, nahm er Brot, segnete, brach und gab es ihnen und sprach: Nehmt, dies ist mein Leib!" Mk 14,22. Vielleicht können auch noch die Einsetzungsworte des Apostel Paulus beachtet werden: "
Denn ich habe von dem Herrn empfangen, was ich auch euch überliefert habe, dass der Herr Jesus in der Nacht, in der er überliefert wurde, Brot nahm und, als er gedankt hatte, es brach und sprach: Dies ist mein Leib, der für euch ist; dies tut zu meinem Gedächtnis! Ebenso auch den Kelch nach dem Mahl und sprach: Dieser Kelch ist der neue Bund in meinem Blut, dies tut, sooft ihr trinkt, zu meinem Gedächtnis!"1.Kor 11,23-25. Wenn es hier heiß: „Ebenso auch den Kelch nach dem Mahl“, so könnte es durchaus sein, dass hier gemeint ist, dass das Mahl des Herrn erst nach dem Passahmal eingesetzt wurde, als Judas schon nicht mehr da war.
Aber wie auch immer, selbst wenn Judas am Mahl teilgenommen haben sollte, dann hätte er unwürdig daran teilgenommen, und somit sich selbst zum Gericht gegessen. Davor möge uns der Herr bewahren.
José