Aber es gibt in der säkularen Literatur Hinweis auf Lehren. die außerbiblisch verkündigt wurden, aber bis in die Gemeinden Einfluß ausübten. z.B. die Gnosis, gegen die Paulus die Weisheit Gottes entgegenstellt.
Lieber „Pilger“,
das ist mir durchaus bewusst, dass es im NT vermutlich Hinweise auf die Irrlehre der „Gnosis“ gibt, z.B. hier: "
Timotheus, bewahre das anvertraute Gut, indem du die unheiligen leeren Reden und Einwände der fälschlich sogenannten Erkenntnis meidest" 1.Tim 6,20, zumindest gehen Bibelausleger davon aus, dass es sich hier sehr wahrscheinlich um einen Hinweis auf die Irrlehre der Gnosis handelt.
Aber Gnosis hin oder her, ich habe den Eindruck du versuchst manches schwerverständliche mit dem Hinweis, dass es sich wahrscheinlich um gnostische Irrlehren handelt, anders zu erklären. Dein Vorgehen finde ich hierbei sehr gefährlich.
Wenn du das Lehrverbot für Frauen mit gnostischen Lehren in Verbindung bringst, oder bei der Auslegung von biblischen Lehren dich übermäßig mit außerbiblischen Quellen beschäftigt, dann riskierst du, dich unbiblisch beeinflussen zu lassen.
Und Du musst zugeben: Zwischen dem Lehrverbot der Frauen (1.Tim.2,12) und dem Kindergebären muss doch ein Zusammenhang sein, da die Frau ja dadurch nicht gerettet werden kann
Ich gebe gerne zu, dass manches bei Paulus schwerverständlich ist, was keine neue Erkenntnis ist, und dass es gerne verdreht wird - was auch keine neue Erkenntnis ist. Umso wichtiger ist es, diesen Verdrehungen nicht zum Opfer zu fallen oder gar selber Täter zu werden.
In der Bibel lese ich in dem Abschnitt vor allem: "
Ich erlaube aber einer Frau nicht zu lehren, auch nicht über den Mann zu herrschen, sondern ich will, dass sie sich in der Stille halte, denn Adam wurde zuerst gebildet, danach Eva; und Adam wurde nicht betrogen, die Frau aber wurde betrogen und fiel in Übertretung" 1.Tim 2,12-14. Nach meinem Verständnis, ist die göttliche Schöpfungsordnung entscheidend für die Anweisung:
Zuerst der Mann, dann die Frau, und auch der Hinweis auf den Sündenfall:
Die Frau wurde zuerst betrogen und sie hat dann Adam verführt.
Das ist für mich die klare Argumentation des Apostel Paulus, daher kann ich nicht zugeben, dass zwischen dem Lehrverbot für Frauen und dem Kindergebären ein Zusammenhang sein muss! Vielleicht verstehen wir es nur nicht richtig. Aber die Argumentation des Paulus im Zusammenhang mit der Schöpfungsordnung, die sollten wir richtig verstehen. Das klappt aber wohl nur, wenn auch 1. Korinther 11 richtig verstanden wird.
Bei dir wundere ich mich, denn auf der einen Seite lehrst du so klar, was in der Bibel steht, aber dann kommst du mit Sonderlehren bzw. Auslegungen, seltsamerweise im Zusammenhang mit der Stellung und das Verhalten der Frau in der Gemeinde.
Gottes Segen,
José