Ich danke euch, für euer herzliches Willkommen und hoffe auf erbauenden Austausch!
Lieber Jose,
mein Verständnis zur Stellung der Frau fasse ich in der Antwort an Pilger zusammen.
Ja, es ist mir eine Freude, dass ich durch Gottes Gnade, Seine Weisung verstehe und halten darf.
Lieber Pilger,
ich muss dir zustimmen.
Meine Bemerkung über die Rebellion ist in diesem Zusammenhang nicht sofort erkenntlich und mein Gedankengang beim Lesen des Artikels, durch die beiden schnellen Sätze, nicht nachvollziehbar.
Gut, dass du mich darauf aufmerksam machst.
Mein vorangiges Bestreben war, diesen Artikel durch meinen Beitrag zu aktualisieren - gerade weil er die vielseitigen Aufgaben der Frau hervorhebt und diese Dienste, wenn die Frau sie von Herzen ausführt, wirklich genügen.
Doch der Artikel wirft auch die Schattenseite auf, wie es heute leider nicht mehr verstanden wird.
Nun ging mein Gedankengang dahin, warum die emanz.Frau sich ihren Dienst unbedingt selbst aussuchen muss - außerhalb Gottes Ordnung und Weisung.
Auch dein Beitrag vom 28.Sept. beschäftigte mich
Du schreibst Zitat:
Und Du musst zugeben: Zwischen dem Lehrverbot der Frauen (1.Tim.2,12) und dem Kindergebären muss doch ein Zusammenhang sein, da die Frau ja dadurch nicht gerettet werden kann.
Und wenn der Appstel schreibt: Die Frau wird dadurch gerettet, muß man doch überlegen, dass die Schrift sich nicht widerspricht und dann muss ein anderer Grund vorliegen.Zitatende
"Zitat" 1.Mose 3,16
und dein Verlangen wird auf deinen Mann gerichtet sein,er aber soll über dich herrschen! "Zitatende"
Dieses Verlangen bezieht sich für mich nicht auf die Körperlichkeit, sondern auf das "Beherrschen wollen".
Ich möchte versuchen, den Zusammenhang zwischen Lehrverbot und Kindergebären zu erklären:
Eine gute Lehre setzt ein gründliches Studium voraus.
Verbringt die Frau nun jahrelang ihre Zeit mit dem Studium, wird sie entweder gar nicht gebären wollen, oder ihre Kinder vernachlässigen und in fremde Hände geben - wo sie wahrscheinlich gottlos erzogen werden.
Widmet sich die Frau ganz der Familie - diesem Mikkroabbild von der Gemeinde, bis hin zu Gottes Gemeinschaft mit den Menschen, dann...
"Zitat" 1.Tim.2,15
sie soll aber [davor] bewahrt werden durch das Kindergebären, wenn sie bleiben im Glauben und in der Liebe und in der Heiligung samt der Zucht. "Zitatende"
...liegt Segen auf ihr.
Wie groß ist doch die Verantwortung der Frau, denn sie zieht die Nachkommen im gesunden Glauben auf.
Mit dem "Verhalten Evas" steht oder fällt die ganze Schöpfungsordnung.
Die Wurzel allen Übels, einer verdehten Gesellschaft liegt also nicht etwa in der Politik, sondern fängt in der Familie, der Kindererziehung und dem Verhalten der Frau, an.
Dieses Lehrverbot bezieht sich also weniger um Intelligenz oder eine Demutshaltung - sondern vielmehr um eine wichtigere Aufgabe der Frau !
So ist "Die Bedeutung der Frau im Christentum" und ihre Dienste doch viel bedeutungsvoller, als sich
Predigtschlachten und Wortgefechte zu liefern, durch die man schnell in Verführung gerät.
(In den Synagogen wurde/wird zwischen den Männern so "pallavert" u.diskutiert. Ich denke, dass meinte Paulus mit "in der Stille" lernen . denn Eva ist der Diskussion mit der Schlange erlegen)
Hier geschieht der Frau also kein Unrecht, sondern eine besondere Ehre und Verantwortung, durch die sie sich heiligen kann und vor Verführung bewahrt und gerettet wird.
Ich hoffe, du verstehst meine Bemerkung über Rebellion jetzt besser?
Liebe Grüße!