Hallo lieber Jose,
Hast du auch überlegt, warum wir in der Bibel lesen:
"Wir gebieten euch aber, Brüder, im Namen unseres Herrn Jesus Christus, dass ihr euch zurückzieht von jedem Bruder, der unordentlich und nicht nach der Überlieferung wandelt, die ihr von uns empfangen habt" 2. Thess 3,6.
Ja, ich habe gut und sehr lange überlegt ...
und nicht nur überlegt, dennoch
mal ein Beispiel:Angenommen eine christliche Ehefrau wird von ihrem "heißgeliebten" christlichen Ehemann ständig misshandelt
(geschlagen, vergewaltigt "Sex gegen ihren Willen" usw.) und es ist nicht abzusehen, ob jene Charakterzüge sich bei ihrem Mann verändern.
In diesem Zustand befindet sie sich über Jahre hinweg schon ... sie betet und ließt brav ihre Bibel und in den Gottesdienst
geht sie jeden Sonntag und hat auch eine lebendige Beziehung zu Jesus. (Ihr Mann übrigens auch!)

Es wäre sogar zu befürchten das er sie eines Tages im Jähzorn tot schlägt.
Was würdest du dieser Ehefrau denn raten, wenn sie zu dir kommen würde mit Blessuren in ihrem Gesicht???
Vielleicht ... vorübergehende Trennung???
In Gemeinden bzw. Leiterschaften kann es genauso zugehen ... auf geistlicher Ebene halt.
Wenn die Gemeinden keinen Ort der Fürsorge, Auferbauung, und des Trostes für die Schwachen mehr sind,
was meiner Meinung nach zu den Grundfesten des Glaubens mitangehört, dann stellt sich mir die Frage,
was haben sie dann noch von Jesus unserem Herrn.
Ich will jetzt nicht alle Gemeinden über einen Kamm scheren, dies liegt mir ferne ... und ich bin auch kein Betroffener (kein Opfer)
aber ab und an ist es unumgänglich eine Gemeinde auf Gottes Reden hin zu verlassen -
zum Schutz der Opfer! 8)
Eigentlich sollte eine Gemeinde diesen Schutzraum bieten. :-*
und wer in eine Gemeinde nicht klar kommt, sucht sich die nächste oder schließt sich gar keine Gemeinde mehr an. Auch das ist nicht biblisch.
Es geht auch anders herum, wenn eine Gemeinde mit den Menschen nicht klar kommt, dann entfernt sich die Gemeinde von den Menschen.

Meintest du das mit "Getäuschte Brüder sind unzugänglicher"?
Ja, so in etwa obwohl ich deinen Fall nicht beurteilen werde ... aber eine Täuschung tritt dann hervor,
wenn Wort und Tat nicht zusammen harmonieren, miteinander eins gehen.
= wenn man nicht authentisch lebt!!! daher sind viele Absonderungen auch nicht unbedingt biblisch.
sehe ich auch so, man sollte nur nicht den Fehler begehen und pauschal behaupten, das es z.B. Sünde wäre, wenn man sich zurückzuzieht.
Dies hilft weder den Betroffenen noch wird es irgendetwas herbeiführen außer noch mehr Abstand zueinander.
Man sollte immer den Einzelfall prüfen!
Manche getäuschte/verletzte Brüder brauchen etwas Abstand um wieder klarer zu sehen und Gott räumt ihnen diese Zeit auch ein.
Man muss sich seinen eigenen Problemen und den Problemen der Anderen stellen und bereit dafür sein,
das Gott unser Vater darin wirken und heilen will und erst wenn Gott sagt: "Geh', ... dann geh' Amen!
Nette Grüße, Bernd.