Lieber Manfred.
Du hattest geschrieben:
bei dem Wort "Absonderung" kommen immer wieder Argumente, die diese nur auf Äußerlichkeiten beschränken, derweil geht es in erster Linie um die Gesinnung um den Willen Gottes zu erkennen.
Ich komme aus dem pietistischen "Ländle" und habe jahrzehntelang den Streß mitgemacht um Äußerlichkeiten, die aufgrund der Stelle in Römer 12, 2.
Daher bemühte ich mich erstmal zu verstehen, was du unter "Äußerlichkeiten" verstehst und versucht klarzustellen, dass ich "Absonderung" in diesem Thema als etwas anderes verstehe.
Wenn du nun schreibst:
ich finde es schade dass Du auf Röm.12, 2 nicht eingehst.
Ich finde, man sollte erst fertig diskuttieren bevor man weiter macht........................
so tausche ich mich weiterhin gerne darüber aus, daher hatte ich zurückliegend das Thema:
Seid nicht gleichförmig dieser Welt, angelegt.
Was das Thema "Absonderung" anbetrifft, so gehört dazu viel mehr, denn da geht es um konkrete Lehrfragen. Daher wundere ich mich, dass du die Zugehörigkeit zum ACK als etwas "Äußerliches" betrachtest.
Schau dir bitte die Liste der zugehörigen Kirchen zur ACK an:
Mitgliedskirchen. Es ist für mich keine "Äußerlichkeit", wie bereits erwähnt.
Auszug:
Arbeitsgemeinschaft Anglikanisch-Episkopaler Gemeinden
Arbeitsgemeinschaft Mennonitischer Gemeinden
Armenisch-Apostolische Orthodoxe Kirche in Deutschland
Bund Ev.-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland
Die Heilsarmee in Deutschland
Evangelisch-altreformierte Kirche in Niedersachsen
Evangelisch-methodistische Kirche
Evangelische Brüder-Unität
Evangelische Kirche in Deutschland
Katholisches Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland
Koptisch-Orthodoxe Kirche in Deutschland
Mülheimer Verband Freikirchlich-Evangelischer Gemeinden
Orthodoxe Bischofskonferenz in Deutschland
Römisch-katholische Kirche
Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche
Syrisch-Orthodoxe Kirche von Antiochien in Deutschland
Apostelamt Jesu Christi
Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland
Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden (BFP) in Deutschland
Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten
Arbeitsgemeinschaft Ökumenischer Kreise e.V.
Christinnenrat
Evangelisches Missionswerk in Deutschland
Religiöse Gesellschaft der Freunde (Quäker)
Quelle: ACK-Mitgliedskirchen
Als der BFP Gastmitglied in der ACK wurde, während der 228. Mitgliederversammlung der ACK vom 2. bis zum 3. März 2011 in Berlin, sagte der Vize-Präses des BFP, Werner Fraas,
Zitat
Zur Beziehung zwischen dem BFP und den anderen christlichen Kirchen sagte der Vize-Präses des BFP: "Wir haben als verschiedene Kirchen unsere gewachsenen Überzeugungen. Ich wünsche mir, dass wir voneinander das Gute lernen. Hier will ich Lernender sein, aber ich bin auch in aller Bescheidenheit davon überzeugt, dass Jesus uns als BFP etwas gegeben hat, was die Gemeinschaft bereichert. Doch auch wir als BFP wissen, dass wir den Heiligen Geist nicht für uns gepachtet haben, sondern er wirkt wo er will und wo Menschen sich für ihn und sein Wirken öffnen. Wir müssen uns in unserem Miteinander nicht verbiegen, sondern ehrlich und offen auch das Unterschiedliche in Achtung besprechen. Manche Praxis mag uns fremd sein, aber wo wir den Glauben und Jesus im anderen entdecken, sehen wir die Schwester und den Bruder."
Quelle: BFP als Gastmitglied der ACK aufgenommen - 04.03.2011
Mir liegt es fern, allen Gläubigen in den verschiedenen Kirchen den Glauben abzusprechen, es geht aber darum, ob wir zusammenarbeiten mit Kirchen und Gemeinschaften, die Irrlehren verbreiten.
Es geht aber nicht primär um die Ökumene, sondern es geht um Absonderung von allem, was nicht biblisch ist. Und wir können nicht, in unseren Gemeinden für die biblische Lehre und Praxis einsetzen und dann mit Kirchen zusammenarbeiten, die genau das Gegenteil machen.
Liebe Grüße,
José